„Wir sind die Community, die wir uns damals beim Gründen gewünscht hätten.“

Raum für Innovation und Austausch
Unser neues Gründerzentrum Dachau wird Existenzgründern und Start-ups mehr bieten als Büroflächen und einen Co-Working-Space. Wir wollen zur Keimzelle für Unternehmensgründungen im Landkreis und der Stadt Dachau werden. Wir wollen vielversprechenden neuen Geschäftsideen und Unternehmertalenten eine zentrale Anlaufstelle bieten und damit Einstiegshürden reduzieren und gezielt Hilfe bei der Gründung von Unternehmen geben.
Vision & Mission
Ziel ist es, mit unserem gründwerk real und abstrakt einen „Raum“ zu schaffen, in dem Gründer:innen, Unternehmer:innen, kreative Freigeister und Macher:innen zusammenkommen können, um in einem professionellen Umfeld aus ihren Träumen und Ideen Wirklichkeiten zu kreieren. Durch angebotene Formate, wie Vorträge, Mentorships, Seminare und dem Austausch im Netzwerk wird sich gegenseitig unterstützt. Darüber hinaus wird der Zugang zu Partnern und Experten erleichtert und gefördert.
WAS
Ein Raum für Gründer:innen, Kreative und die Unternehmer:innen von morgen. Unter dem Namen gründwerk verbirgt sich das Gründerzentrum für den Landkreis Dachau.
WO
Dachau – Wettersteinring. Direkt angebunden an die Autobahn und die öffentlichen Verkehrsmittel entsteht im Gewerbegebiet der Werkraum.
WER
Oliver Hill, Maximilian Kaiser und Michael Piller sind die Initiatoren. Darüber hinaus wird mit einem Verein aus sieben Gründungsmitgliedern der Kern des Vorhabens aufgebaut.
FINANZIERUNG
Die wirtschaftlich tragenden Bausteine sind Mieteinnahmen und Sponsorengelder. Darüber hinaus tragen die Stadt und der Landkreis sowie Sparkasse und die VR Bank durch ihre Unterstützung einen entscheidenden Teil bei.
Facts
700 qm gesamt
15 Büros, 2 Meetingräume
15 Coworking-Plätze
Community- und Eventarea, Dachterrasse
Geplante Fertigstellung: Q2 2023
Perspektiven – Das gründwerk aus Sicht …
Unser neues Gründerzentrum Dachau wird Existenzgründern und Start-ups mehr bieten als Büroflächen und einen Co-Working-Space. Wir wollen zur Keimzelle für Unternehmensgründungen im Landkreis und der Stadt Dachau werden. Unser Ziel ist es, vielversprechenden neuen Geschäftsideen und Unternehmertalenten eine zentrale Anlaufstelle zu bieten und damit Einstiegshürden zu reduzieren und gezielt Hilfe bei der Gründung von Unternehmen zu geben.
„Wir sind die Gemeinschaft, die wir uns damals beim Gründen gewünscht hätten.“
Das gründwerk ist erster Ansprechpartner für alle Gründer und Jungunternehmer in Stadt und Landkreis Dachau – egal ob Start-up mit kreativer Geschäftsidee oder Traditionsunternehmen bei der Nachfolgeregelung und egal ob Tech-Freak oder Handwerker. Im gründwerk finden Jung- und Nachwuchsunternehmer:innen optimale Arbeitsbedingungen, um sich entwickeln und entfalten zu können. Hier erhalten sie konkrete Hilfestellungen und Unterstützung - professionell, individuell, persönlich und praxisnah.
„Das gründwerk ist der Aufwind, der unsere Ideen und Träume fliegen lässt.“
Erfolgreiche Unternehmen ziehen erfolgreiche Unternehmen an, kreative Gründer weitere Start-ups. Das gründwerk ist ein weit über die Landkreisgrenzen hinaus sichtbarer Beleg für die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Dachau. Darüber hinaus ist es ein ganz konkretes und greifbares Argument für die Ansiedlung potenter Unternehmen und vielversprechende Firmenneugründungen in der Region. Bereits etablierte Unternehmen profitieren von neuen, kreativen Ideen und Innovationen sowie von frischen Impulsen und Talenten.
„Mit dem gründwerk bleibt die Region am Puls der Zeit.“
Das gründwerk ist gelebtes Networking – ein Ort um sich zu treffen, für den fachlichen Know-how Transfer, für den kreativen Gedankenaustausch und ein partnerschaftliches Miteinander. Im Mentorenprogramm des gründwerk werden „aufstrebende Sterne“ von „alten Hasen“ an die Hand genommen. Gemeinschaftlich werden Ziele definiert und verfolgt und neue Blickwinkel ermöglicht. Das gründwerk ist keine Einbahnstraße: Es geht um Geben und Nehmen: Getauscht werden Erfahrung und Wissen gegen Tatendrang und Innovationskraft.
„Kluge Köpfe an einem Tisch können sich gegenseitig helfen.“
Für junge Menschen in der Region ist das gründwerk ein Versprechen für die Zukunft. Das Versprechen, vor Ort in ihrer Heimat optimale Rahmenbedingungen und aktive Unterstützung bei der Existenzgründung vorzufinden. Gleichzeitig ist das gründwerk Impulsgeber und Antriebsfeder: Junge Menschen sollen sich vom gründwerk inspirieren und mit dem Gedanken einer Existenzgründung infizieren lassen. Das gründwerk ist Initialzündung und Anstoß, sich zu trauen, innovative und kreative Ideen in die Tat umzusetzen.
„Das gründwerk hat mich ermutigt, meinen Traum wahr werden zu lassen.“
Ein Gründerzentrum nach dem Vorbild des gründwerks ist nicht selbstverständlich abseits der großen urbanen Zentren. Für Politik und Öffentlichkeit in der Region ist das gründwerk ein Alleinstellungsmerkmal und wichtiger Baustein in der nachhaltigen Zukunftssicherung des Wirtschaftsstandorts Dachau. Das gründwerk ist ein Leuchtturm-Projekt mit Strahlkraft nach innen und außen und eine Referenz für andere Städte und Kommunen.
„Die Region ist stolz aufs gründwerk.“
Schreib uns
Bleib auf dem Laufenden
LIEBE
INTERESSENTEN,
ihr habt Fragen oder Anregungen zum
gründwerk? Wir freuen uns auf einen
Austausch und darauf das Projekt
gemeinsam mit euch zu realisieren.
Herzliche Grüße
Maximilian Kaiser
und das gesamte gründwerk-Team

